velanivaaros Logo

velanivaaros

Spezialisierte Finanzschulung

Datenschutzrichtlinie

Bei velanivaaros nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Richtlinie beschreibt unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Nutzung und des Schutzes Ihrer Informationen im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Unterstützung bei Sparstrategien.

Erhebung persönlicher Daten

Wir erheben die Informationen, die Sie uns direkt bei Ihrer Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns bereitstellen. Diese Daten umfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Präferenzen in Bezug auf Finanzschulungen.

Wichtig: Wir erheben niemals Ihre persönlichen Bankdaten oder Details zu Finanzkonten. Unser pädagogischer Ansatz konzentriert sich ausschließlich auf das Erlernen von Sparstrategien.

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Vorname, E-Mail)
  • Kontaktdaten (Postanschrift, Telefon)
  • Präferenzen für Schulungen und Lernziele
  • Historie der Teilnahme an Bildungsprogrammen
  • Navigationsdaten auf unserer Website

Nutzung Ihrer Daten

Ihre persönlichen Daten ermöglichen es uns, Ihr Lernerlebnis zu personalisieren und Ihnen Inhalte anzubieten, die auf Ihre Bedürfnisse im Bereich der persönlichen Finanzverwaltung zugeschnitten sind. Wir verwenden diese Daten auch, um unsere Bildungsdienstleistungen zu verbessern.

Unsere pädagogischen Teams analysieren das Feedback unserer Teilnehmer, um unsere Schulungsprogramme zu bereichern. Dieser Ansatz hilft uns, effektivere Lehrmethoden für das Erlernen von Sparstrategien zu entwickeln.

  • Versand von Schulungsunterlagen und personalisierten Bildungsinhalten
  • Mitteilung von Terminen für Schulungen und Veranstaltungen
  • Verfolgung Ihres Fortschritts in unseren Bildungsprogrammen
  • Kontinuierliche Verbesserung unserer pädagogischen Methoden

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als europäischer Einwohner haben Sie spezifische Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns direkt per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine vollständige Kopie der von uns über Sie gespeicherten Daten anfordern
  • Recht auf Berichtigung: Sofortige Korrektur von falschen oder unvollständigen Informationen
  • Recht auf Löschung: Endgültige Löschung Ihrer Daten aus unseren Systemen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem leicht nutzbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Ablehnung der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns eine ausführliche E-Mail an help@velanivaaros.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von maximal 30 Tagen gemäß den europäischen Vorschriften.

Sicherheit und Schutz der Daten

Die Sicherheit Ihrer Daten ist für unser Team oberste Priorität. Wir setzen robuste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder missbräuchlicher Nutzung zu schützen.

Unsere Server werden in Deutschland gehostet und verfügen über Sicherheitsprotokolle auf Bankniveau. Der Zugriff auf persönliche Daten ist strikt auf die Mitglieder unseres pädagogischen Teams beschränkt, die eine legitime berufliche Notwendigkeit haben.

  • SSL-Verschlüsselung aller Kommunikationen mit unserer Website
  • Sichere Server, die in Deutschland gehostet werden, mit täglichen Backups
  • Eingeschränkter Datenzugriff durch Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Schulung unserer Teams zu bewährten Sicherheitspraktiken
  • Vierteljährliche Sicherheitsaudits durch zertifizierte Organisationen

Aufbewahrung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfrist variiert je nach Art der Information und Ihrer Beziehung zu velanivaaros.

Für aktive Teilnehmer an unseren Programmen speichern wir die Daten während der gesamten Dauer der Schulung plus drei Jahre für die Nachbetreuung. Daten von Interessenten, die sich nicht engagieren, werden nach zwei Jahren Inaktivität gelöscht.

  • Daten aktiver Teilnehmer: Dauer des Programms plus 3 Jahre
  • Kontaktdaten von Interessenten: maximal 2 Jahre ohne Engagement
  • Archive abgeschlossener Schulungen: 5 Jahre für pädagogische Nachverfolgung
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerlichen Verpflichtungen

Weitergabe an Dritte

velanivaaros verkauft, vermietet oder teilt Ihre persönlichen Daten nicht mit Drittunternehmen zu kommerziellen Zwecken. Wir beschränken die Weitergabe von Informationen strikt auf Situationen, die für den reibungslosen Betrieb unserer Bildungsdienstleistungen unerlässlich sind.

Unsere technischen Partner (Hosting, pädagogische Tools) werden sorgfältig nach strengen DSGVO-Konformitätskriterien ausgewählt. Sie handeln ausschließlich nach unseren Anweisungen und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.

Im Falle einer Unternehmensumstrukturierung oder eines Verkaufs der Geschäftstätigkeit informieren wir Sie im Voraus über jede Änderung in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Kontakt für Datenschutzfragen

Für alle Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unser Team für den Schutz persönlicher Daten.

Adresse: Marker Dorfstraße 29, 59071 Hamm, Deutschland

Telefon: +492381308148

E-Mail: help@velanivaaros.com

Diese Datenschutzrichtlinie ist seit dem 15. Januar 2025 wirksam und kann aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder den geltenden Vorschriften widerzuspiegeln.